Camping am Gardasee

Camping am Gardasee

127 Unterkünfte für Campings. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Beliebteste Campings am Gardasee

Manerba del Garda, Gardasee-Berge

8,6

Camping für 2 Personen, mit Garten

Kostenlose Stornierung

ab 74 € pro Nacht

Brenzone, Gardasee-Berge

8,6

Camping für 2 Personen, mit Seeblick und Ausblick sowie Garten, mit Haustier

Kostenlose Stornierung

ab 81 € pro Nacht

Padenghe sul Garda, Gardasee-Berge

8,6

Camping für 2 Personen, mit Pool und Ausblick sowie Terrasse und Seeblick, mit Haustier

Kostenlose Stornierung

ab 156 € pro Nacht

Brenzone, Gardasee-Berge

8,6

Camping für 3 Personen, mit Garten und Ausblick

ab 82 € pro Nacht

Manerba del Garda, Gardasee-Berge

Camping für 4 Personen

ab 50 € pro Nacht

Riva del Garda, Gardasee-Berge

8,5

Camping für 2 Personen, mit Garten, mit Haustier

Kostenlose Stornierung

ab 99 € pro Nacht

Lazise, Gardasee-Berge

9,0

Camping für 4 Personen, mit Kinderpool und Pool sowie Garten

Kostenlose Stornierung

ab 115 € pro Nacht

Desenzano del Garda, Gardasee-Berge

Camping für 2 Personen, mit Pool

Kostenlose Stornierung

ab 75 € pro Nacht

Lazise, Gardasee-Berge

Camping für 4 Personen, mit Terrasse, mit Haustier

ab 40 € pro Nacht

Anfo, Gardasee-Berge

Camping für 4 Personen, mit Pool

ab 51 € pro Nacht

San Felice del Benaco, Gardasee-Berge

7,7

Camping für 4 Personen, mit Terrasse und Pool

ab 32 € pro Nacht

San Felice del Benaco, Gardasee-Berge

Camping für 4 Personen, mit Kinderpool und Whirlpool

ab 53 € pro Nacht

Manerba del Garda, Gardasee-Berge

10,0

Camping für 5 Personen, mit Whirlpool und Kinderpool, mit Haustier

ab 43 € pro Nacht

Peschiera del Garda, Gardasee-Berge

8,0

Camping für 6 Personen, mit Pool und Terrasse sowie Kinderpool

ab 55 € pro Nacht

Peschiera del Garda, Gardasee-Berge

8,6

Camping für 4 Personen, mit Whirlpool und Kinderpool sowie Garten und Pool

ab 358 € pro Nacht

Peschiera del Garda, Gardasee-Berge

9,0

Camping für 5 Personen, mit Pool

Kostenlose Stornierung

ab 32 € pro Nacht

Brenzone, Gardasee-Berge

8,6

Camping für 4 Personen, mit Garten, mit Haustier

ab 110 € pro Nacht

Peschiera del Garda, Gardasee-Berge

8,0

Camping für 4 Personen, mit Pool und Terrasse, mit Haustier

ab 54 € pro Nacht

San Felice del Benaco, Gardasee-Berge

9,1

Camping für 5 Personen, mit Pool

Kostenlose Stornierung

ab 121 € pro Nacht

Moniga del Garda, Gardasee-Berge

8,1

Camping für 4 Personen, mit Pool und Garten sowie Terrasse

ab 151 € pro Nacht

Bardolino, Gardasee-Berge

Camping für 3 Personen, mit Kinderpool

ab 60 € pro Nacht

Moniga del Garda, Gardasee-Berge

8,0

Camping für 6 Personen, mit Kinderpool und Pool sowie Garten, mit Haustier

Kostenlose Stornierung

ab 67 € pro Nacht

Lazise, Gardasee-Berge

8,2

Camping für 4 Personen, mit Whirlpool und Pool sowie Garten und Kinderpool

Kostenlose Stornierung

ab 130 € pro Nacht

Manerba del Garda, Gardasee-Berge

9,1

Camping für 5 Personen, mit Pool

Kostenlose Stornierung

ab 155 € pro Nacht

Die besten Campings am Gardasee

Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.
Camping für 6 Personen in Desenzano del Garda, Gardasee-Berge
Camping für 6 Personen in Desenzano del Garda, Gardasee-Berge, Bild 1
Camping für 6 Personen in Desenzano del Garda, Gardasee-Berge, Bild 2
Camping für 6 Personen in Desenzano del Garda, Gardasee-Berge, Bild 3
Camping für 6 Personen in Desenzano del Garda, Gardasee-Berge, Bild 4
mehr...
Desenzano del Garda, Gardasee-Berge
Camping • 30 m² • 3 Schlafzimmer
9,6
Das einzeln stehende Mobilehome ist modern eingerichtet. Das Grundstück befindet sich auf einem Campingplatz. Auch wegen der sonnigen Lage ist das Domizil beliebt. Zur Nutzung stehen zur Verfügung: Liegewiese, Sonnenschirm, Sonnenliege, Kinderspielplatz, Grillmöglichkeit, Terrasse und Gartenmöbel.FerienanlageLandeskategorie 5 Sterne, 202 Unterkünfte, Rezeption, 1 Restaurant, Bar, Café, Internet (WLAN), Kinderspielzimmer, Fernsehraum, Supermarkt, Boutique und Waschsalon. Alle Gemeinschaftsräume sind klimatisiert. Für Haustiere muss das Gesundheitsbuch vorgelegt werden. Haustiere sind am Pool...
ab 85 € / Nacht
Camping für 4 Personen in Manerba del Garda, Gardasee-Berge
Camping für 4 Personen in Manerba del Garda, Gardasee-Berge, Bild 1
Camping für 4 Personen in Manerba del Garda, Gardasee-Berge, Bild 2
Camping für 4 Personen in Manerba del Garda, Gardasee-Berge, Bild 3
Camping für 4 Personen in Manerba del Garda, Gardasee-Berge, Bild 4
mehr...
Manerba del Garda, Gardasee-Berge
Camping • 16 m² • 1 Schlafzimmer
Der Campingplatz Europa Silvella liegt nur wenige Schritte von dem kleinen Dorf San Felice del Benaco entfernt am südwestlichen Ufer des Gardasees in Italien. Die Landschaft wird von Hügeln, Weinbergen, Zypressen und Olivenhainen dominiert. Die Anlage verfügt über drei Swimmingpools, die für das Vergnügen der ganzen Familie konzipiert wurden.Nutzen Sie die zahlreichen Aktivitäten im Freien wie Volleyball- und Fußballplätze, einen Tennisplatz (gegen Gebühr) und Tischtennisplatten, aber auch die Abendunterhaltung. der Gardasee bietet ebenfalls viele Freizeitmöglichkeiten.Innerhalb des Anwesen...
ab 42 € / Nacht
Camping für 5 Personen in Bardolino, Gardasee-Berge
Camping für 5 Personen in Bardolino, Gardasee-Berge, Bild 1
Camping für 5 Personen in Bardolino, Gardasee-Berge, Bild 2
Camping für 5 Personen in Bardolino, Gardasee-Berge, Bild 3
Camping für 5 Personen in Bardolino, Gardasee-Berge, Bild 4
mehr...
Bardolino, Gardasee-Berge
Camping • 25 m² • 2 Schlafzimmer
8,9
(4 Bewertungen)
Das einzeln stehende Mobilehome ist zweckmäßig eingerichtet. Das Grundstück befindet sich auf einem Campingplatz. Auch wegen der sonnigen Lage ist das Domizil beliebt. Zur Nutzung stehen zur Verfügung: Sonnenschirm, Sonnenliege, Kinderspielplatz, Grillmöglichkeit und Terrasse.FerienanlageRezeption, 1 Restaurant, Pizzeria, Bar, Internet (WLAN), Supermarkt, Kiosk und Waschsalon. Obst und Gemüse, Zeitungen, Strandartikel, Spielwaren, Münz-Waschmaschinen, Autowaschplatz, WLAN (in einigen Bereichen kostenlos), Spielsaal. Erste-Hilfe-Service (zu festen Uhrzeiten). Erholungsbereich für alle Gäste,...
ab 42 € / Nacht

Highlights am Gardasee

  • Gassen von Riva
  • Wandern in den Bergen
  • Fähre nach Malcesine
  • Castello von Sirmione

Camping am Gardasee

Urlaub in Norditalien

Der Gardasee gehört zu den oberitalienischen Seen und ist Italiens größter See. Nicht nur deshalb ist er eine beliebte Urlaubsregion zusammen mit all den malerischen Dörfern, die ihn umgeben. Der Gardasee liegt auch in einer kulturell und historisch geprägten Regionen Italiens, wo es Kultur, Kulinarisches und Natur zuhauf gibt. Etwa 80 verschiedene Campingangebote finden Sie auf Holidu. Diese befinden sich zum Großteil in den kleinen Dörfern am Seeufer sowie in der direkten Umgebung des Gardasees. Camping ist in San Felice del Benaco, in Moniga del Garda, in Brenzone, in Peschiera del Garda, Manerba del Garda, Lazise, Bardolino, Toscolano Maderno, San Giorgio oder Sirmione möglich.

Ferien zwischen Bergen und Meer

Die allermeisten Campingplätze und Campingangebote rund um den Gardasee verfügen über einen Pool im Außenbereich. Obwohl die Badesaison hier kürzer ist als im Süden von Italien, sind die Sommermonate auch am Gardasee die beliebtesten Urlaubszeiten. Viele Besucher setzen aber gerade auf die Nebensaison, wenn es zwar nicht ganz so heiß ist, aber die Dörfer und Sehenswürdigkeiten der Umgebung weniger geschäftig sind. Sie finden Zelte, kleine Wohnkabinen oder Mobile Homes auf sehr verschiedenen Campingplätzen, die teils den Blick über den See und zum Teil die Nähe zur Ortsmitte ihre Gäste anlocken. Die Unterkünfte sind für zwei bis acht Personen ausgelegt und es gibt immer eine Möglichkeit zur Selbstversorgung, auch in kleinen Zelten. Meist besteht die Möglichkeit, eine eigene Dusche und Toilette zu buchen, teils werden Gemeinschaftsduschen angeboten.

Reisende und Aktivitäten

Der Gardasee für Wanderer

Wanderer kommen rund um den Gardasee auf ihre Kosten, weil es in der abwechslungsreichen und teils sehr hügeligen Landschaft viele gut ausgeschilderte Wanderwege gibt. Ein Tipp sind die Berge rund um Riva del Garda. Teilweise muss sich der Wanderer die Wege mit Radfahrern teilen, teilweise wird es auch zu steil für Radler. Ein besonders schöner Wanderweg führt zum Beispiel von Riva del Garda am See entlang. Dieser Weg startet an der Piazza III Novembre und nennt sich Sentiero del Ponale. Er schlängelt sich zwischen dem Seeufer und den teils sehr hohen Bergen hindurch und verbindet die beiden schönsten Aspekte des Gardasees miteinander. Um den Monte Baldo, den höchsten Berg am Gardasee zu besteigen, gibt es ebenfalls tolle Wanderwege. Es besteht aber auch die Möglichkeit, mit der Seilbahn hinaufzufahren und sich dann einfach oben auf 1750 Metern Höhe zu Fuß auf den Weg zu machen.

Der Gardasee für Nostalgiker

Nichts wirkt italienischer als eine Tour mit einer Vespa. Das haben einige Anbieter rund um den Gardasee erkannt und daher gibt es gleich mehrere kleine Agenturen, die Vespatouren für Besucher anbieten. Sie können sich einfach eine Vespa und einen Helm leihen und sich auf den Weg machen. Es besteht aber auch die Möglichkeit, geführte Touren in kleineren Gruppen zu unternehmen. Nicht jeder fühlt sich auf einer Vespa in den engen Gassen der Dörfer um den Gardasee herum sofort wohl. Aber nach ein paar Minuten gewöhnt man sich an diese besondere Art der Fortbewegung und Sie werden es lieben, richtig authentisch wie die Italiener unterwegs zu sein, den Wind in den Haaren und die Möglichkeit, auch durch enge Sträßchen zu fahren. Mit einer Vespa finden Sie zudem fast überall einen Parkplatz!

Der Gardasee ist 52 Kilometer lang von Norden nach Süden und zwischen vier und 17 Kilometern breit.

Top 7 Reisetipps für den Gardasee

1. Riva del Garda

Das malerische Städtchen Riva besticht durch eine gemütliche Altstadt voller enger Gassen, authentischer Restaurants und die Lage direkt am See. In Riva legen Fähren nach Malcesine ab. Verpassen Sie nicht den Ausblick von der Torre Apponale über die gesamte Stadt.

2. Malcesine

Malcesine liegt direkt am Ufer und ist wegen seiner gemütlichen und urigen Altstadt beliebt. Viele Tagesbesucher kommen mit einer Fähre an und verbringen den Tag damit in den Gassen zu bummeln oder sich das Castello Scaligero anzusehen, das schon vor 1500 Jahren hier in Malcesine stand.

3. Lazise

Das Städtchen Lazise liegt am südlichen Ufer des Gardasees. Hier ist die Umgebung deutlich flacher als im Norden. Lazise ist bekannt für seinen schönen alten Hafen und für die historische Altstadt.

4. Sirmione

Zu den Höhepunkten in Sirmione im Süden des Gardasees gehören das Castello von Sirmione, das von außen und von innen besichtigt werden kann und die Grotte di Catullo an der Spitze der Halbinsel.

5. Desenzano del Garda

In Desenzano del Garda ist die Villa Romana eines der Highlights. Wer Geschichte liebt und sich für Archäologie begeistern kann, wird hier auf seine Kosten kommen. Einige der römischen Mosaike aus der Zeit vor unserer Zeitrechnung sind sehr gut erhalten.

6. Rocca di Lonato

In Rocca di Lonato steht eine Festung, die noch als Geheimtipp gilt und nicht so viele Touristen anzieht, wie andere Anlagen. Die historische Burganlage wirkt so, als habe sich in den vergangenen 500 Jahren kaum etwas verändert. Der Blick auf den Gardasee von hier aus ist unbedingt sehenswert.

7. Borgo Medievale di Canale

Das Dorf Borgo Medievale di Canale gehört vielleicht zu den schönsten Fleckchen am Gardasee. Es stammt weitestgehend noch aus dem Mittelalter und bietet unzählige Fotogelegenheiten, weil einfach so viele Gebäude aus traditionellen Bruchsteinen ihre ursprüngliche Schönheit bewahrt haben.

FAQs: Campings am Gardasee

Welche Arten von Komfort stehen auf den Campingplätzen am Gardasee zur Auswahl?

In Bezug auf die Ausstattungen, die von Holidu angeboten werden, scheint es, dass die Campingplätze mit allem ausgestattet sind, was Reisende sich wünschen. Sie bieten unterschiedliche Annehmlichkeiten, wovon die gängigsten WLAN (79 %), Klimaanlage (79 %), und Pool (79 %) sind. Nutzen Sie unsere Filter, um das perfekte Objekt zu finden!

Wie sind die Campingplätze am Gardasee im Allgemeinen bewertet?

Gemäß Holidus Datenbestand hat die Mehrheit eine Bewertung von weniger als 4.5 Sternen. Es könnte daher sein, dass es für Sie nicht so einfach wird, gut bewertete Campingplätze in Italien zu finden.

Sind die Campingplätze am Gardasee passend für Familien mit Kindern?

Den Daten von Holidu nach zu urteilen, sind 35% der Objekte passend für Urlaub mit Kindern, weshalb es keine Probleme bereiten wird, den perfekten Campingplatz für Ihren Familienurlaub finden.

Sind die Campingplätze am Gardasee für Haustiere geeignet?

Auf jeden Fall! In dieser Region werden in 34% der Unterkünfte Vierbeiner akzeptiert, 59% haben sogar einen Garten!

Gibt es in den Campingplätzen am Gardasee generell WLAN?

Ja! Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres bieten 79% der Unterkünfte WLAN. Das bedeutet, dass Sie während Ihres Aufenthalts online sein können!

Wie sind die Preise für Campingplätze am Gardasee ungefähr?

Ein großer Prozentsatz der Campingplätze (56%) kosten normalerweise weniger als 100 € pro Nacht. Das ist das ideale Reiseziel, um preiswerte Campingplätze zu buchen!

Sind Campingplätze am Gardasee üblicherweise mit einem Kamin oder einem Pool ausgestattet?

Mit Sicherheit! Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres haben 79% der Objekte hier einen Pool. Das ist ein traumhaftes Reiseziel, um sich zu sonnen und am Pool zu entspannen. Außerdem haben 35% sogar einen Grill!

Sind Campingplätze am Gardasee passend für Aufenthalte in großen Gruppen oder besser für einen Kurztrip als kleine Familie?

Auf Basis der Daten des letzten Jahres sind 97% der Unterkünfte passend für bis zu vier Personen. Ungefähr 80% der Unterkünfte hier haben mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Der Gardasee ist die ideale Destination, um mit einer kleinen Gruppe in den Urlaub zu verreisen!

Sind Campingplätze am Gardasee eine gute Idee, um einen Luxusurlaub zu genießen?

Einige Campingplätze sind luxuriös, jedoch nicht alle. Wenn Sie auf der Suche nach einer außergewöhnlichen Unterkunft sind, zögern Sie nicht mit Ihrer Reservierung. 79 % haben einen Pool und 79 % eine Klimaanlage, aber nur 4 % eine Sauna. Wenn Sie nach mehr Platz suchen, können 97 % der Campingplätze große Gruppen unterbringen und 59% haben zudem einen Garten.

Haben Campingplätze am Gardasee Ihren Gästen eine schöne Aussicht zu bieten?

77% haben einen Balkon oder eine Terrasse und 37% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht sehr gewöhnlich ist. Die Verfügbarkeit kann also begrenzt sein. Falls das für Sie wichtig ist, sollten Sie am besten etwas Zeit für Ihre Recherche einplanen und unsere Filter nutzen, um den perfekten Campingplatz zu finden. Dennoch haben 59% der Campingplätze am Gardasee Gärten, in denen Sie die Sonne genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 35% der Campingplätze haben sogar einen Grill.