
Villen in Lucca
134 Unterkünfte für Villas. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!
Unterkünfte entdecken
Beliebteste Villas in Lucca
Die besten Villas in Lucca
Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.














Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Lucca, die interessant sein könnten
Villen in Lucca
Lucca liegt in der Toskana an der italienischen Riviera, also an der Westküste Italiens. Lucca ist zwar einige Kilometer von der Küste entfernt, aber die Strände der Riviera sind schnell erreicht und eignen sich super für einen Tagesausflug. Lucca ist eine der toskanischen Städte, die dir jede Menge historische und künstlerische Sehenswürdigkeiten bieten. Du wohnst in historischen Gemäuern mitten in der Stadt oder in eleganten Landvillen etwas außerhalb. Auf Holidu kannst du die besten Angebote vergleichen und dir auch mit großen Gruppen die passende Unterkunft zu deinem Wunschdatum sichern. Vergleiche die vielen tollen Villen in Lucca und in den umliegenden Gemeinden wie Capannori, San Giuliano Terme, Pescaglia, Borgo a Mozzano, Massarosa oder Matraia. Auch an der italienischen Riviera und in der Provinz Lucca kannst du mehrere Villen buchen. Allein in Lucca stehen dir mehr als 130 Villen zur Auswahl.
Ferien in ItalienDie Villen in Lucca und Umgebung bestechen mit ihrem typischen italienischen Charme. Die toskanische Bauweise ist hier vorherrschend. Deshalb sind viele Villen in Lucca elegante Stadthäuser und kleine Paläste, die mitten in der Altstadt oder in den Wohngebieten stehen. Du wohnst hier wie die Einheimischen und hast es nicht weit zu den Sehenswürdigkeiten und Einkaufsmöglichkeiten der Stadt. Andere Villen liegen etwas außerhalb und sind von schönen Gärten umgeben. Hier wohnst du in Ruhe und abseits der belebten Straßen. Dein Garten mit Pool und Terrasse ist durch eine Mauer oder Hecke von den Nachbarn abgegrenzt und bietet dir viel Privatsphäre. Im Inneren findest du eine große Küche mit Essbereich und ein Wohnzimmer, wo alle Bewohner deiner Villa Platz haben. Es gibt zwei bis vier Schlafzimmer, sodass hier bis zu 15 Personen übernachten können. Meistens ist ein Stellplatz direkt auf dem Grundstück vorhanden, oft sogar eine Garage. Einige größere Villen haben sogar zwei Garagen.
Reisende und Aktivitäten
Der Dom von Lucca, auch Duomo di San Martino genannt, ist eines der markantesten Gebäude der Stadt. Seine Fassade fällt durch die mehrstöckigen weißen Arkadenbögen sofort auf. Der Dom wurde im 12. Jahrhundert gebaut und seitdem mehrfach erweitert und umgebaut. Außerhalb der Gottesdienstzeiten kannst du die Kirche besichtigen, die innen zwar eher schlicht ist, aber durch ihre Größe beeindruckt. Um den Turm zu besteigen, brauchst du ein Extraticket. Das gilt auch für das Dommuseum. Der Torre Guinigi steht im Zentrum von Lucca. Er ist einer der Geschlechtertürme und das Wahrzeichen der Stadt. Weltbekannt sind die Bäume, die auf seiner Spitze wachsen und schon von Weitem zu sehen sind. Es sind alte Eichen, die hier an diesem ungewöhnlichen Ort stehen. Früher gab es in Lucca 250 dieser Türme, von denen heute aber nur noch wenige übrig sind.
Lucca für NaturfreundeRund um Lucca erstreckt sich die typische Kultur- und Naturlandschaft der Toskana. Hier gibt es für Naturfreunde viele interessante Ziele, die du mit dem Rad oder zu Fuß entdecken kannst. Verpass auf keinen Fall das Garfagnana-Gebirge in der Nähe von Lucca. Es gilt noch immer als Geheimtipp in der Toskana, da sich die meisten Besucher auf die Städte und Dörfer konzentrieren. Im Garfagnana-Gebirge sind zahlreiche Wanderwege gut ausgeschildert und du bist von Lucca aus in weniger als einer Stunde dort. Die schönsten Ecken hier im Gebirge sind die Ponte della Maddalena, eine mittelalterliche Brücke, und die rund acht Kilometer lange Wanderung zum Monte Forato. Neben den Bergen und Aussichtspunkten kannst du auch einige Höhlen besichtigen. Besonders schön ist die Grotta del Vento. Das ist eine Tropfsteinhöhle mit eindrucksvollen Kalksteinformationen. Oder mach dich auf zum Scesta Canyon, der auch in der heißen Jahreszeit mit angenehmen Temperaturen lockt.
Die Stadtmauer von Lucca ist vier Kilometer lang.
Top 7 Reisetipps für Lucca
Die Piazza dell'Anfiteatro ist ein ovaler Platz mitten in Lucca, wo früher das römische Amphitheater stand – daher auch die Form des Platzes. Abends ist hier immer was los. Gaukler und Händler tummeln sich zwischen den Tischen der vielen Lokale, die den Platz säumen.
2. San Michele in ForoSan Michele in Foro ist eine Kirche in Lucca. Das eindrucksvolle Gebäude besteht aus zwei Schiffen und erinnert ein wenig an den Dom von Pisa, vor allem wegen der charakteristischen Bogenfenster.
3. Stadtmauern von LuccaDie Stadtmauern von Lucca wurden in der Renaissance gebaut. Erstaunlicherweise sind sie heute noch fast vollständig erhalten. Die Mauern sind teilweise bis zu 12 Meter hoch und an manchen Stellen sogar 30 Meter breit, sodass oben Wege darauf verlaufen.
4. Torre delle OreDer Torre delle Ore ist der sogenannte Uhrturm. Er ist einer der Geschlechtertürme, die es nicht nur in San Gimignano, sondern auch in Lucca gibt. Je höher ein Turm war, desto reicher war die Familie, die ihn erbauen ließ.
5. Basilica di San FredianoDie Basilica di San Frediano stammt aus dem 12. Jahrhundert. Ihre Fassade ist, ähnlich wie bei anderen Kirchen in Lucca und Pisa, mit Arkaden und Bögen verziert. Auf der Vorderseite prangt ein außergewöhnliches goldenes Mosaik.
6. Palazzo PfannerDer Palazzo Pfanner ist ein wunderschönes Anwesen, das früher der Familie Moriconi gehörte. Er wurde um 1660 gebaut und ist einer der schönsten Paläste von Lucca. Der Garten besticht durch seine vielen Statuen.
7. Via FillungoDie Via Fillungo ist eine Einkaufsstraße mitten in Lucca. Besonders beliebt sind im Sommer die Eisdielen und Bäckereien, die süße Leckereien verkaufen. Hier findest du kleine Boutiquen genauso wie internationale Modeketten.