
Ferienwohnungen und Ferienhäuser in St. Johann
Vergleichen Sie 12 Unterkünfte in St. Johann (Württemberg) und buchen Sie zum besten Preis!
Unterkünfte entdecken
Preise und Verfügbarkeiten
Aktuelle Ferienhauspreise St. Johann (Württemberg)
Ferienwohnungen und Ferienhäuser in St. Johann
St. Johann ist eine Gemeinde auf der Schwäbischen Alb, etwa 8 Kilometer östlich von Reutlingen im deutschen Baden-Württemberg. St. Johann ist ein Teil des Biosphärengebiets Schwäbische Alb und wird von hübschen Städtchen und Dörfern wie Bad Urach, Pfullingen und Metzingen umringt. Wenn Sie für Ihren nächsten Sommerurlaub eine Unterkunft in St. Johann suchen, dann hat Holidu die besten Angebote für Sie parat, von Ferienwohnungen im Zentrum des Ortes bis hin zu abgelegenen Ferienhäusern inmitten der Natur. Freuen Sie sich auf lange Rad- und Wandertouren, bei denen Sie die frische Luft einatmen und den Alltag ganz weit hitner sich lassen können.
Komfortable Ferienunterkünfte mitten in der NaturIn Ihrem Ferienhaus St. Johann finden Sie alle notwendigen Utensilien, die Ihren Aufenthalt so angenehm und komfortabel wie möglich gestalten. Dazu gehören Geschirr, Besteck, Badeseife, Handtücher und vieles mehr. Die Zimmer sind alle unterschiedlich eingerichtet - je nachdem, für wie viele Personen Sie buchen möchten. Wählen Sie zwischen Ferienhäusern mit einem oder mehreren Schlafzimmern sowie Badezimmer, Küche, Terrasse und Innenhof. Ganz gleich, ob Sie allein oder mit Freunden oder der Familie reisen - auf Holidu finden Sie die passende Unterkunft.
Urlaub in St. Johann
Lage und Orientierung
Die Gemeinde St. Johann liegt in der Nähe von zwei Naturschutzgebieten, das Upfinger Ried im Osten und das Ohnastetter Bühl im Westen zieren die Gemeindefläche. Im Norden befinden sich zudem das Landschaftsschutzgebiet Reutlinger und die Uracher Alb sowie im Süden das Landschaftsschutzgebiet Groß Lautertal. Machen Sie lange Wanderungen durch das Vogelschutzgebiet Mittlere Schwäbische Alb und lassen Sie sich von der herrlichen Natur verzaubern. Ein großer Teil der Gemeindefläche gehört außerdem dem Biosphärengebiet Schwäbische Alb an.
Ihr erholsamer Wanderurlaub in St. JohannNördlich von St. Johann befindet sich der Rutschenfelsen, ein wunderschöner Naturschauplatz, der die eine oder andere Wanderung wert ist. Die Wanderung zum Gipfel des Berges ist ein unglaubliches Erlebnis, das man sich auf keinen Fall entgehen lassen sollte. Der Premiumwanderweg befindet sich westlich des Rutschenfels in Richtung St. Johann und ist 300 Meter hoch und 15 Kilometer lang. Von der Spitze dieses Berges aus hat man einen Panoramablick über ganz St. Johann, das Tal und die umliegenden Gemeinden. Viele Wanderer sehen diesen Naturlehrpfad als anstrengend und lang an, daher empfehlen wir Ihnen, sich entsprechend vorzubereiten, wenn Sie hier wandern möchten.
Reisende und Aktivitäten
Den Uracher Wasserfall, gelegen am Rutschenfelsen im östlichen Bereich des Berges, sollten Sie auf jeden Fall besuchen! Das kristallklare Wasser ist ein wahrer Augenschmaus und in der Nähe befinden sich auch noch Ruinen einer alten Burg, die Sie erkunden können. Daneben gibt es ein kleines Plätzchen, um etwas zu trinken und eine Pause einzulegen. Auf Ihrer Wanderung zum Wasserfall können Sie die wunderschöne Naturlandschaft und atemberaubende Ausblicke genießen - einen Fleck wie diesen werden Sie nirgendwo anders finden.
St. Johann für GeschichtsliebhaberFür geschichtsinteressierte Urlauber gibt es in der Gegend um St. Johann jede Menge zu entdecken. Dabei ist die Ruine des Schlosses Hohenurach, eine alte Burg mit atemberaubendem Panorama auf dem Rutschenfelsen im nördlichen Teil des Berges, ein absolutes Muss! Das Innere der Ruinen ist frei zugänglich und rundherum gibt es verschiedene Highlights wie den kleinen Wasserfall an einem der höchsten Punkte des Geländes.
Ein Gerücht besagt, dass die Schwaben die Maultaschen erfunden haben, um an Tagen des Fastens unbemerkt Fleisch essen zu können.
Top 5 Reisetipps für St. Johann
Dieses ruhige Fleckchen Erde im westlichen Bereich des Rutschenfelsens ist der perfekte Ort für einen entspannten Nachmittagsspaziergang. Dort findet man auch einen kleinen, schönen Turm, von dem aus man einen herrlichen Blick auf das Bergpanorama genießen kann.
2. Wanderung zum Gütersteiner WasserfallDer Weg zum Wasserfall ist nicht besonders anstrengend. Man kann sowohl den Wasserfall als auch den angrenzenden kleinen Stausee in etwa einer Stunde erreichen. Der Anblick des Wasserfalls ist atemberaubend und es lohnt sich, ein paar Fotos von diesem wunderschönen Ort zu machen. Wenn Sie möchten, können Sie Ihre Füße in den kleinen Wasserbecken nass machen und sich etwas abkühlen.
3. Fahrt mit dem Skilift Beiwald UpfingenDer Skilift Beiwald Upfingen ist genau der richtige Ort für Sie, wenn Sie aktivere und adrenalinreiche Aktivitäten mögen. Hier können Sie in der Wintersaison Skifahren und zu anderen Zeiten des Jahres andere Sportarten wie Motocross ausüben.
4. Spaziergang zum Rutschenhof-BrünneleWenn Sie sich nicht so sehr für steile Wanderungen interessieren, ist ein langer Spaziergang auf diesem idyllischen Ort am Fuße des Rutschenfelsens mit herrlichem Blick auf den blauen Himmel und die grünen Weiden genau das Richtige für Sie. Der Weg führt vorbei an einer alten Mühle und einem kleinen Fluss. Am Ziel angekommen, können Sie die Aussicht auf die umliegenden Berge bei einem erfrischenden, frisch gebrautem Bier genießen.
5. Treffen Sie sich am EppenzillfelsenDer Eppenzillfelsen ist ein großartiger Ort in St. Johann, an dem man sich entspannen und die Aussicht genießen kann. Der Felsen ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen und bietet eine herrliche Aussicht auf die Umgebung. Es gibt auch viele schöne Wanderwege in der Umgebung, die man erkunden kann. Dieser atemberaubende Ort ist perfekt für einen schönen Tag mit Freunden oder Familie, an denen man die Zeit genießen und neue Erinnerungen schaffen kann.