
Ferienwohnungen und Ferienhäuser auf Lanzarote
Vergleichen Sie 6 664 Unterkünfte auf Lanzarote und buchen Sie zum besten Preis!
- Ferienwohnungen und Ferienhäuser ·
- Spanien ·
- Kanaren ·
- Lanzarote
Unterkünfte entdecken
Kinderfreundliche Ferienhäuser & Ferienwohnungen
Haustierfreundliche Ferienwohnungen
Beliebte Ferienwohnungen in Lanzarote
Ferienhäuser & Ferienwohnungen mit Meerblick
Ferienwohnungen mit kostenloser Stornierung
Aktuelle Ferienhaus Angebote auf Lanzarote
Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen auf Lanzarote
Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.














Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten auf Lanzarote, die interessant sein könnten
Preise und Verfügbarkeiten
Aktuelle Ferienhauspreise auf Lanzarote
Ferienwohnungen auf Lanzarote
Wenn du auf der Suche nach einer Ferienwohnung auf der westlichsten der sieben Kanareninseln bist, wirst du vor allem an der Küste fündig. Besonders der Osten und Südosten sind mit Orten wie Playa Blanca, Puerto del Carmen, Arrecife, Teguise und Haria sehr touristisch geprägt und haben deshalb auch ein riesiges Angebot an Ferienunterkünften in allen Preisklassen. Vor Ort profitierst du aber nicht nur von modern eingerichteten Unterkünften, sondern auch davon, dass du Strände, Sehenswürdigkeiten und Lokale einfach zu Fuß erreichen kannst. Viel ruhiger geht es dagegen in Gemeinden wie Yaiza, La Santa, Playa de Famara und Orzola im Westen oder Norden von Lanzarote zu.
Ein Ferienhaus im Herzen von LanzaroteWer seinen Urlaub lieber abseits der großen Touristenströme verbringen will, schlägt seine Zelte im Herzen der Insel auf. Im Inselinneren genießt du in malerischen Dörfern wie Tias, San Bartolomé, Teguise oder Tinajo die Abgeschiedenheit der roten Vulkanlandschaft mit ihren Felsformationen und Kratern. Genau wie die Ferienhäuser an der Küste haben auch viele Unterkünfte im Landesinneren ein großes Grundstück und oft sogar einen eigenen Pool. Mit dem Mietwagen bist du außerdem in nur wenigen Minuten bei den Stränden und Küstenorten mit ihren Einkaufsmöglichkeiten. Ein Geheimtipp für Naturliebhaber, die ihre Ruhe haben wollen, ist eine Finca oder Ferienwohnung auf der vorgelagerten Insel La Graciosa an der Nordspitze Lanzarotes.
Urlaub auf Lanzarote
Reisende und Aktivitäten
Die Kombination aus Wind, Wellen, Bergen und einer atemberaubend schönen Natur macht Lanzarote zu einem Eldorado für alle, die ihre Ferien gerne aktiv verbringen. Während es Wasserratten zum Wellenreiten, Kiten, Segeln oder Tauchen auf den Atlantik zieht, machen sich Wanderer auf den Weg in den Famara-Naturpark oder das Wanderrevier Los Volcanes, wo unvergessliche Eindrücke warten. Nicht umsonst hat sich Lanzarote als Sportinsel einen Namen gemacht, denn hier wird auch der Ironman Lanzarote ausgetragen. Deshalb bietet die Insel auch ideale Trainingsbedingungen für ambitionierte Radfahrer und Läufer. Abgerundet wird das Ganze mit Aktivitäten wie Gleitschirmfliegen, Kamelreiten und Golfen, die oft ganz in der Nähe von deinem Ferienhaus an der Küste angeboten werden.
Familienparadies im AtlantikMalerische Sandstrände und die Wellen des Atlantiks locken jedes Jahr unzählige Familien auf die Insel. Besonders entspannt buddeln, baden und relaxen kannst du an den familienfreundlichen Stränden bei Playa de Famara, Puerto del Carmen sowie an der Costa Teguise. Vor allem für die Kleinen dürfte der schwarze Vulkansand ein einmaliges Erlebnis sein. Vergiss aber nicht die passenden Strandschuhe, denn der Sand heizt sich in der Sonne schnell auf. Für ein tropisches Kontrastprogramm sorgt ein Besuch im Guinate Tropical and Penguin Paradise, wo neben vielen exotischen Tieren auch idyllische Gärten, Seen und Wasserfälle auf dich warten.

Wissenswertes
Das subtropische Klima sorgt zusammen mit der, im Vergleich zu den anderen Kanareninseln, flachen Landschaft für ganzjährig sehr wenig Regen. Dank des Kanarenstroms herrscht auch auf Lanzarote der ewige Frühling, zumal die Höchsttemperaturen selbst im Januar oft deutlich über 20 Grad Celsius liegen. Damit ist die Insel von November bis März ideal, um dem verregneten Wetter in Mitteleuropa zu entfliehen. Die Hauptsaison ist aber von Juni bis September, wenn bis zu 10 Sonnenstunden und Wassertemperaturen um die 22 Grad locken. Als Aktivurlauber buchst du deine Finca oder Ferienwohnung aber am besten im Frühling oder Herbst, wenn das Klima etwas milder ist.
Regelmäßige VeranstaltungenDas Veranstaltungsprogramm auf der Insel startet in der Silvesternacht gleich mit einem großen Knall: einem Feuerwerk am Strand. Weiter geht's mit dem traditionellen Inselkarneval im Februar und den sehenswerten Osterprozessionen im April, die genauso groß gefeiert werden wie andere religiöse Feste. Weitere Highlights sind die Volksfeste am Tag der Kanaren am 30. Mai, das Johannisfeuer im Juni, die Fiestas Santiago Apostol y Santa Ana in Tahiche im Juli und das Folklorefestival Nanino Diaz Cutillas im September.
Wegen ihres vulkanischen Ursprungs heißt die Insel auf Altkanarisch „Titerrogatra", was auf Deutsch „die roten Berge" bedeutet.
Top 5 Reisetipps
1. Ein ganz besonderes Naturspektakel ist die „grüne Höhle", die Cuevas de los Verdes in der Gemeinde Haria im Naturschutzgebiet von Malpaís de La Corona. Die Grotte liegt im Norden der Insel und entstand durch den Ausbruch des Vulkans La Corona. Durch den Vulkanausbruch entstand ein riesiger unterirdischer Tunnel, der ca. 6 Kilometer lang ist und den du mit einem Guide besichtigen kannst. Besonders spektakulär ist das Farbenspiel, das die Decke und die Wände der Höhle schmückt. Die rötlichen bis violetten Farben entstehen durch die Oxidation des Eisens im Basaltgestein.
2. Sehr beeindruckend und absolut einen Besuch wert sind die terrassenförmigen Salzgärten Salinas de Janubio im Südwesten von Lanzarote. Durch das Verdampfen des Meerwassers, das mit Pumpen aus dem Meer in die Becken der Salinen gepumpt wird, entsteht das spanische Salz, das heute vor allem für die Industrie genutzt wird. Der unterhalb der Salinen gelegene schwarze Strand Playa Salinas de Janubio lädt zu tollen Strandspaziergängen an der smaragdgrünen Meerwasserlagune ein.
3. Ein landschaftliches Kunstwerk auf der Insel ist der wunderschöne Kaktusgarten Jardín de Cactus in Guatiza vom bekannten Künstler und Sohn von Lanzarote, César Manrique. Im Garten findest du eine fantastische Anpflanzung von 1.500 heimischen und importierten Kakteen, eingebettet in Lavasteinmauern und gekrönt von einer alten, restaurierten und begehbaren Windmühle. Genieß beim Besuch dieses einzigartigen Fleckchens die Kontraste zwischen Lavagestein, Kakteengrün, Stacheln, farbigen Blüten und dem blauen Lanzarotehimmel über den braunschwarzen Bergen.
4. Im Osten von Lanzarote liegt der wunderschöne Urlaubsort Teguise, der zu einem entspannten Familienurlaub einlädt! Das umfangreiche Freizeitangebot, die tollen Sandstrände und die schönen Ferienhäuser mit Pool machen deinen Urlaub in Costa Teguise zu einem ganz besonderen Erlebnis. Wenn du dich sportlich austoben willst, findest du in den vielen Tauch- und Windsurfschulen am Strand Las Cucharas tolle Möglichkeiten dazu. An der Promenade von Teguise liegt der Playa Bastián, ein geschützter, weißer Sandstrand, der ideal für Familien mit Kindern ist. Am Ufer des türkisfarbenen Meeres lassen sich tolle Sandburgen bauen und die spanische Sonne genießen.
5. Einen Ausflug wert ist die kleine Insel La Graciosa, die nördlich von Lanzarote liegt. Die „Perle der Kanarischen Inseln", wie sie auch liebevoll genannt wird, kannst du täglich mit kleinen Fährbooten von Orzola aus erreichen. Wer Ruhe und Gelassenheit sucht, ist auf La Graciosa genau richtig! An dem wunderschönen Strand Las Conchas kannst du unbeschwert entspannen, beim Erklimmen des roten Berges Montana Bermeja hast du eine tolle Aussicht auf die ganze Insel und bei einem gemütlichen Spaziergang durch die sandige Insellandschaft, die an die Sahara erinnert, kannst du das spanische Lebensgefühl genießen.
Auf den Spuren der UreinwohnerEntdecke das Geheimnis der altkanarischen Ureinwohner und finde heraus, warum die Majos unzählige Felsen auf der Insel mit tiefen Steinrillen und anderen Formen versehen haben. Neben diesen rätselhaften Arbeiten gibt es auf Lanzarote aber auch unzählige Felszeichnungen, sogenannte Pretoglyphen, zu entdecken.
Unterwegs im längsten Lavatunnel der WeltDu wolltest schon immer mal das Innere eines echten Vulkans erkunden? Dann mach einen Ausflug zur Cueva de los Verdes, die seit 1964 für Besucher zugänglich ist. Besonders beeindruckend ist der Konzertsaal im Inneren der Vulkankathedrale, in dem von Zeit zu Zeit Konzerte mit beeindruckender Akustik stattfinden.
Kulinarische Köstlichkeiten aus der InselkücheDie Inselküche ist seit jeher eng mit dem Meer verbunden. Deshalb stehen Spezialitäten wie frischer Thunfisch vom Grill (bonito), roter Papageienfisch (vieja) sowie Garnelen in einem Öl-Knoblauch-Sud (gambas a la plancha) auf vielen Speisekarten. Als Beilage werden dazu gerne kleine Kartoffeln mit Meersalzkruste (papas arrugadas) gereicht.
Ein Aussichtspunkt hoch über dem MeerDen besten Blick über die Insel genießt du auf dem Aussichtspunkt Mirador del Rio, der 475 Meter über dem Atlantik auf einer Felsklippe des Famaramassivs thront. Nach dem Aufstieg belohnst du dich nicht nur mit einem tollen Ausblick auf das Meer und die vorgelagerten Inseln des Chinjo-Archipels, sondern auch mit einer Stärkung in dem Café auf der Plattform.
Zu Besuch im Castillo de Santa BárbaraGeschichtsfans können sich auf Lanzarote auf eine Tour zum Castillo de Santa Bárbara freuen, das im 16. Jahrhundert auf den Fundamenten des zur Piratenabwehr gebauten Forts Sancho de Herrera errichtet wurde. Neben dem Castillo selbst findest du dort auch ein Piratenmuseum und das Emigrantenmuseum. Es erzählt vom Schicksal der 250 Familien, die 1880 wegen einer Dürrekatastrophe nach Amerika auswanderten.