Die Top 10 Städte in der Schweiz für Veganer und Vegetarier
Welche Schweizer Städte stechen mit ihrem Angebot an vegetarischen und veganen Restaurants hervor?

Der Trend zu einer vegetarischen oder veganen Ernährung erlebt eine stetig wachsende Beliebtheit, angetrieben von gesundheitlichen Faktoren, einem höheren Umweltbewusstsein und dem Wunsch nach einem ethisch verantwortungsvollen Lebensstil. Viele Menschen nutzen den Jahresbeginn, um ihre Ernährung umzustellen und neue pflanzliche Alternativen auszuprobieren – sei es inspiriert durch den Veganuary oder als langfristige Veränderung. Doch wie einfach ist es, vegetarische und vor allem vegane Restaurants in Schweizer Städten zu finden?
Um das herauszufinden, hat das Ferienhaus-Portal Holidu, die Zügel in die Hand genommen, um die besten Städte in der Schweiz für Veganer und Vegetarier zu identifizieren. Untersucht wurde die Anzahl der Lokale für Vegetarier und Veganer in den jeweiligen Schweizer Städten im Verhältnis zur Einwohnerzahl. Das ultimative Ranking der zehn besten Städte für vegane und vegetarische Genießer ist einen Blick wert!
Top 10
1. Basel Stadt | 12,68 Restaurants pro 100.000 Einwohner
Basel sichert sich den Spitzenplatz im Ranking und liefert mit 21 vegetarischen und einem rein veganen Restaurant ein solides Angebot für pflanzenbasierte Ernährung. Die Stadt ist bekannt für ihre innovative Gastroszene, die auch vegane und vegetarische Speisen kreativ in Szene setzt. Zusätzlich gibt es 115 veggiefreundliche Restaurants, die neben Fleischgerichten auch eine breite Auswahl an pflanzenbasierten Gerichten bereithalten.
Restaurant-Tipp: Das “Tibits” ist eine der bekanntesten Adressen für vegetarische und vegane Küche. Mit einem kreativen Buffetkonzept bietet es täglich frische, pflanzenbasierte Gerichte an.
- Vegetarische Restaurants: 21
- Vegane Restaurants: 1
- Gesamt: 22
2. Bern Stadt | 12,64 Restaurants pro 100.000 Einwohner
Bern landet knapp hinter Basel auf Platz zwei und überzeugt mit einer vielfältigen pflanzenbasierten Gastronomie. Sieben rein vegane und zehn vegetarische Restaurants bieten eine abwechslungsreiche Auswahl an Speisen für bewusste Genießer. Darüber hinaus gibt es 138 veggiefreundliche Restaurants, wo Vegetarier und Veganer auch fündig werden und eine vielfältige Auswahl an pflanzlichen Gerichten genießen können.
Restaurant-Tipp: Die “Swing Kitchen” bietet vegane Burger-Variationen und nachhaltige Zutaten in gemütlichem Ambiente – eine Top-Adresse für bewussten Genuss.
- Vegetarische Restaurants: 10
- Vegane Restaurants: 7
- Gesamt: 17
3. Luzern Stadt | 10,73 Restaurants pro 100.000 Einwohner
Luzern sichert sich den dritten Platz im Ranking. Mit fünf rein veganen und vier vegetarischen Restaurants bietet die Stadt eine vielseitige Auswahl für pflanzenbasierte Ernährung. Besonders in der Altstadt und entlang des Vierwaldstättersees finden sich zahlreiche kulinarische Highlights für Veganer und Vegetarier. Zusätzlich gibt es 72 veggiefreundliche Restaurants, die ebenfalls pflanzenbasierte Optionen verfügen.
Restaurant-Tipp: Das Restaurant „Karls Kraut” überzeugt mit kreativen, rein veganen Gerichten. Besonders beliebt sind die hausgemachten veganen Burger und saisonalen Spezialitäten, die aus regionalen Zutaten zubereitet werden.
- Vegetarische Restaurants: 4
- Vegane Restaurants: 5
- Gesamt: 9
4. Zürich Stadt | 10,52 Restaurants pro 100.000 Einwohner
Zürich landet auf dem vierten Platz und verfügt mit 22 veganen und 23 vegetarischen Restaurants über die größte absolute Auswahl in der Schweiz. Die Stadt ist ein Hotspot für moderne, pflanzenbasierte Küche, von gehobenen Restaurants bis hin zu trendigen Street-Food-Locations. Neben diesen rein veganen und vegetarischen Lokalen gibt es zudem 385 veggiefreundliche Restaurants mit vielfältigen Optionen für pflanzenbasierte Ernährung.
Restaurant-Tipp: Das „Veganitas” ist eines der beliebtesten veganen Restaurants in Zürich. Mit einer vielfältigen Auswahl an pflanzlichen Bowls, Burgern und Desserts ist es eine Top-Adresse für alle, die vegane Genussküche schätzen.
- Vegetarische Restaurants: 23
- Vegane Restaurants: 22
- Gesamt: 45
5. Aarau | 9,17 Restaurants pro 100.000 Einwohner
Aarau vervollständigt die Top 5 des Rankings. Obwohl die Stadt mit zwei vegetarischen Restaurants und keiner rein veganen Option ein überschaubares Angebot bietet, steigt das Interesse an pflanzenbasierter Ernährung auch hier kontinuierlich. Darüber hinaus gibt es 20 veggiefreundliche Restaurants, die vegetarische und vegane Gerichte auf der Speisekarte haben.
Restaurant-Tipp: Die „Max-Moriz” bietet eine kleine, aber feine Auswahl an vegetarischen Gerichten und ist für seine herzhaften pflanzenbasierten Spezialitäten bekannt.
- Vegetarische Restaurants: 2
- Vegane Restaurants: 0
- Gesamt: 2
Welche Städte runden die Top 10 ab?
- La Chaux-de-Fonds, Neuchâtel | 8,21 Restaurants pro 100.000 Einwohner
- Lugano, Tessin | 6,40 Restaurants pro 100.000 Einwohner
- Zug Stadt | 6,36 Restaurants pro 100.000 Einwohner
- Biel, Bern | 5,45 Restaurants pro 100.000 Einwohner
- Genf Stadt | 4,91 Restaurants pro 100.000 Einwohner
Methodik
Das Ranking wurde von Holidu erstellt. Für die Datenerhebung wurde Happycow (www.happycow.net), eine auf vegane und vegetarische Ernährung spezialisierte Website, hinzugezogen. Um die Rangliste zu erstellen, wurde die Anzahl der Restaurants, die auf Happy Cow als vegan oder vegetarisch gekennzeichnet waren, für Städte und größere Gemeinden in der Schweiz mit mehr als 20.000 Einwohnern bestimmt. Orte, für die keine ausreichenden Daten verfügbar waren, wurden ausgeschlossen. Die Top 10 setzen sich aus den Städten zusammen, die im Verhältnis zur Einwohnerzahl die höchste Anzahl an veganen und vegetarischen Restaurants bieten. Die Daten wurden im Januar 2025 erhoben.