DAC7-FAQ
Die DAC7-Richtlinie, auch bekannt als „Richtlinie über die Zusammenarbeit der Verwaltungsbehörden“, ist ein wichtiges rechtliches Instrument zur Verbesserung der steuerlichen Zusammenarbeit innerhalb der Europäischen Union. Sie wurde entwickelt, um Steuerhinterziehung zu bekämpfen und die Transparenz zwischen den EU-Mitgliedstaaten zu erhöhen.
DAC7 konzentriert sich insbesondere auf den Informationsaustausch in Bezug auf Einkommen, das über digitale Plattformen erzielt wird – wie zum Beispiel Vermittlungsplattformen für Ferienunterkünfte wie unsere.
Um eine ordnungsgemäße Besteuerung sicherzustellen und Möglichkeiten zur Steuerhinterziehung zu reduzieren, verpflichtet DAC7 Vermittlungsplattformen wie Holidu dazu, bestimmte finanzielle Informationen über Eigentümer und gebuchte Unterkünfte zu erfassen und an die Steuerbehörden weiterzugeben.
In dieser FAQ haben wir Antworten auf einige der am häufigsten gestellten Fragen zu DAC7 und zur Bereitstellung der erforderlichen Informationen durch unsere Gastgeber zusammengestellt.
Was ist das Ziel von DAC7?
Ziel von DAC7 ist es, die steuerliche Transparenz und Zusammenarbeit in der digitalen Wirtschaft zu stärken, indem sichergestellt wird, dass Einkünfte aus digitalen Plattformen – einschließlich Ferienunterkünften – an die Steuerbehörden gemeldet werden.
Dies soll helfen, Steuerhinterziehung zu verhindern und eine faire Besteuerung der über solche Plattformen erzielten Einkünfte zu gewährleisten. Weitere Informationen zu DAC7 finden Sie auf der Website des Bundesfinanzministeriums hier.
Übermittelt Holidu Daten zu meinen Unterkünften/Buchungen direkt an die Steuerbehörden der EU-Mitgliedstaaten?
Ja. Als in Deutschland ansässiges Unternehmen übermittelt Holidu die DAC7-Meldung an das Bundeszentralamt für Steuern. Dieses ist dann für die Weiterleitung der Daten an die zuständigen Steuerbehörden der jeweiligen EU-Mitgliedstaaten verantwortlich.
Welche Informationen muss Holidu im Rahmen von DAC7 an das Finanzamt übermitteln?
- Holidu ist verpflichtet, folgende Informationen zu melden:
- Identifikationsdaten des Unterkunftseigentümers (einschließlich Steueridentifikationsnummer, Adresse, Geburtsdatum sowie ggf. Handelsregisternummer bei Unternehmen)
- Identifikationsdaten der Unterkunft (einschließlich vollständiger Adresse)
- Gesamteinnahmen des Gastgebers
- Gebühren, Provisionen oder Steuern pro Unterkunft
- Gesamtanzahl der gebuchten Tage pro Unterkunft
Übermittelt ihr Informationen zu allen Buchungen an das Finanzamt?
Ja – Holidu ist dazu laut DAC7 verpflichtet. Für jeden Gastgeber müssen alle Einnahmen aus Buchungen gemeldet werden. Pro Unterkunft melden wir zusätzlich die Gesamtanzahl der gebuchten Tage sowie etwaige Gebühren, Provisionen oder Steuern.
Muss ich als Gastgeber selbst eine DAC7-Meldung abgeben?
Das hängt von Ihrer rechtlichen Beziehung zur Unterkunft ab. Nur Plattformen, die Vermittlungsdienste anbieten, sind zur DAC7-Meldung verpflichtet.
Falls Sie als Vermittler auftreten, kann es sein, dass auch Sie meldepflichtig sind. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an Ihre steuerliche Beratung.
Hat DAC7 Auswirkungen auf meine persönliche Steuererklärung?
DAC7 hat keinen Einfluss auf Ihre Einkommensteuererklärung. Sie müssen Ihre Einkünfte weiterhin wie gewohnt erklären. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren Steuerberater.
Meine Unterkunft befindet sich in der EU, aber ich bin kein EU-Ansässiger. Gilt DAC7 für mich?
Ja. DAC7 gilt für alle Unterkünfte, die sich innerhalb der EU befinden – unabhängig vom Wohnsitz des Eigentümers.
Welche Informationen benötigt Holidu zur DAC7-Meldung?
Für die Meldung benötigen wir:
1. Ihre Steueridentifikationsnummer (TIN).
2. Falls Sie als Unternehmen registriert sind, zusätzlich Ihre Handelsregisternummer.
Wo kann ich meine TIN eintragen?
So fügen Sie Ihre Steueridentifikationsnummer hinzu:
- Melden Sie sich in Ihrem Holidu-Konto an.
- Klicken Sie oben rechts auf „Mehr“.
- Wählen Sie „Konto“.
- Scrollen Sie nach unten zu „Persönliche Daten“.
- Klicken Sie auf „Rechnungsinformationen bearbeiten“, setzen Sie „Haben Sie eine gültige EU-USt-ID?“ auf „Nein“ (sofern nicht für das Reverse-Charge-Verfahren registriert).
- Stellen Sie sicher, dass das Feld „Steueridentifikationsnummer“ leer ist, tragen Sie Ihre TIN und das entsprechende Land ein, und speichern Sie die Änderungen.
Ist die Eingabe meiner TIN verpflichtend?
Ja, das ist verpflichtend. Wir benötigen diese Information zur Erfüllung unserer gesetzlichen Meldepflicht nach DAC7.
Ich habe meine TIN eingegeben, aber sie wurde nicht akzeptiert – warum?
Unser System prüft das Format der eingegebenen Nummer.
Wenn Ihre Eingabe nicht akzeptiert wird, liegt dies daran, dass das Format ungültig ist. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingabe und versuchen Sie es erneut.
Ich verwalte die Unterkunft als Verwalter und bin verantwortlich für die steuerliche Meldung. Soll ich meine Daten oder die des Eigentümers für DAC7 angeben?
Da Sie für die steuerliche Meldung verantwortlich sind, geben Sie bitte Ihre eigenen Daten an.
Ich bin als Unternehmen registriert. Meldet Holidu die DAC7-Daten unter meinem Namen oder unter dem Namen meines Unternehmens?
Wenn Sie als Unternehmen registriert sind, dies im Holidu-Konto angegeben und Ihre Unternehmensnummer hinterlegt haben, erfolgt die Meldung unter dem Firmennamen. Andernfalls wird sie unter Ihrem persönlichen Namen übermittelt.
Ich bin als Unternehmen registriert. Muss ich zusätzliche Daten angeben?
Ja, Gastgeber, die als Unternehmen registriert sind, müssen uns zusätzlich ihre Handelsregisternummer mitteilen.
Ich war früher als Unternehmen registriert, bin es aber nicht mehr. Wie ändere ich das in meinem Holidu-Konto?
Bitte wenden Sie sich an Ihren Account Manager, der Ihnen hilft, den Status Ihres Kontos zu ändern (es könnte eine Migration notwendig sein). Danach können Sie die Daten gemäß dieser FAQ bereitstellen.
Was passiert, wenn ich DAC7 nicht erfülle?
Wenn Sie uns die erforderlichen Informationen nicht bereitstellen, sind wir gemäß DAC7 verpflichtet, zukünftige Auszahlungen auszusetzen, bis die Daten übermittelt wurden.
Was soll ich tun, wenn sich meine Daten künftig ändern?
Bitte aktualisieren Sie Ihre Daten umgehend in Ihrem Holidu-Konto. Weitere Hinweise dazu finden Sie in dieser FAQ.
Meine Unterkunft ist ein Boot. Muss ich trotzdem Daten für DAC7 bereitstellen?
Ja – auch für Boote müssen wir im Rahmen von DAC7 Buchungen melden.
Holidu hat mir ein Formular geschickt, aber der Link funktioniert nicht
Das Formular funktioniert nur in der mobilen App oder auf Desktopgeräten. Bitte nutzen Sie eine dieser Optionen, da es in mobilen Browsern nicht unterstützt wird.
Im Formular steht ein anderer Name als der des Kontoinhabers
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie mit der richtigen E-Mail-Adresse angemeldet sind, die mit dem Konto übereinstimmt. Dann sollte der korrekte Name angezeigt werden.
Erhalte ich eine Bestätigung, wenn ich alle Daten über das Formular übermittelt habe?
Nein, Sie erhalten keine Bestätigung. Aber Sie können die Daten in Ihrem Holidu-Konto einsehen. Wenn sie dort sichtbar sind, wurden sie erfolgreich gespeichert.
Ich habe eine E-Mail von Holidu in meinem Namen erhalten, bin aber als Unternehmen registriert. Unter welchem Namen meldet Holidu meine Daten?
Wenn Sie als Unternehmen registriert sind, dies in Ihrem Holidu-Konto angegeben und Ihre Unternehmensnummer hinterlegt haben, werden die Daten unter dem Firmennamen gemeldet. Andernfalls erfolgt die Meldung unter Ihrem persönlichen Namen.
Warum muss Holidu diese Daten an die Steuerbehörden übermitteln?
Holidu ist gesetzlich verpflichtet, diese Meldung gemäß der DAC7-Richtlinie zu machen.
Warum teilt Holidu meine persönlichen Daten mit dem Finanzamt?
Holidu hat gemäß der DAC7-Richtlinie eine gesetzliche Verpflichtung dazu.
Wenn ich mein Holidu-Konto jetzt deaktiviere, werden meine Daten trotzdem übermittelt?
Ja. Holidu muss alle Buchungen melden, die über unsere Plattform erfolgt sind – unabhängig davon, ob das Konto aktiv ist oder nicht.
Verwendet Holidu meine Steuerdaten für andere Zwecke?
Holidu verwendet Ihre Daten nur, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Sie werden nicht zu anderen Zwecken genutzt.
Wo finde ich meine Steueridentifikationsnummer?
Ihre Steuer-ID (TIN) finden Sie je nach Land auf unterschiedlichen Dokumenten.
Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link.
Wir hoffen, dass dir diese FAQ weiterhilft. Vielen Dank, dass du Teil unserer Holidu-Community bist!
Möchten Sie uns kontaktieren?
Wir sind hier, um zu helfen. Sie können uns direkt kontaktieren, wenn Sie Hilfe benötigen oder Fragen haben.
Kontaktieren Sie uns