Dekoration für Ferienwohnungen: Details, die den Unterschied machen
Dekoration von Ferienunterkünften für bessere Mieteinnahmen und Bewertungen

Wenn Sie über ein Ferienhausportal Ihre Ferienwohnung vermieten, sagen Bilder mehr aus als alle Beschreibungen. Der Reisende entscheidet anhand seines Eindrucks, ob sich die Ferienunterkunft für seine schönste Zeit des Jahres eignet. In Bestandsimmobilien oder leerstehenden Ferienhäusern schlummert oft ungenutztes Potenzial. In der Konsequenz verpassen Vermieter die Chance, bessere Mieteinnahmen und Bewertungen zu erhalten.
Dieser Artikel beleuchtet die maßgeblichen Aspekte der Dekoration von Ferienunterkünften, die das Gästeerlebnis verbessern. Dabei geht er darauf ein, wie durchdachte Details eine unvergessliche Atmosphäre schaffen. Dazu gehören Farbgebung, Möbelauswahl, Beleuchtung und persönliche Akzente. Sie erfahren, wie bedeutend es ist, eine einladende Umgebung zu schaffen und auf die unterschiedlichen Gästewünsche einzugehen. Auch die Verbindung von Funktionalität und Ästhetik spielt dabei eine große Rolle. Der Artikel gibt Dekorationstipps für Ferienhäuser, um die Buchungsraten zu steigern und bessere Gästebewertungen zu erhalten.

Dekorationsstile für Ferienunterkünfte: Auf den Mieter kommt es an
Sobald Sie Ihr Haus für den Urlaub vermieten, sprechen Sie potenzielle Gäste an. Dabei sind die Ansprüche recht unterschiedlich. Die einen suchen eine komfortable und moderne Ferienunterkunft, während die anderen eine zweckmäßige Ferienwohnung mieten möchten. Wesentliche Faktoren sind auch der Grundriss, die Größe und die Lage der Ferienunterkunft. Mögliche Zielgruppen sind zum Beispiel:
- Singles
- Paare
- Familien mit Kindern
- Hundebesitzer
Die Zielgruppe ist entscheidend für Ihre Ansprache über eine Website für Ferienvermietung. Dafür setzen Sie sich vorher mit den Anforderungen, Bedürfnissen und Wünschen Ihrer potenziellen Gäste auseinander. Nur so gelingt es, ein Einrichtungskonzept zu entwickeln, das die Zielgruppe anspricht. Mit Bildern und Texten untermauern Sie Vorzüge, wenn Sie Ihr Ferienhaus inserieren. Doch bevor es so weit ist, geht es an die Dekoration von Ferienunterkünften. Spielen Sie mit Details und schaffen Sie eine einzigartige Wohlfühlatmosphäre.
Dekorationstipps für Ferienvermietungen: Farben, Möbel, Licht, Accessoires
Halten Sie sich immer vor Augen, wen Sie mit Ihrer Dekoration ansprechen möchten. Sobald sich Reisende gut aufgehoben fühlen, empfehlen sie weiter und kommen selbst immer wieder gern zurück. Dadurch erhöhen Sie Ihre Buchungsraten und landen bei den Bewertungen ganz weit oben. Alles beginnt mit einem stimmigen Konzept. Überlegen Sie sich, welchen Wohnstil Ihre Zielgruppe schätzt und wie Sie sich von den Wettbewerbern abheben. Dabei sind die Dekorationsstile für Ferienunterkünfte so unterschiedlich wie die Zielgruppen. Hier eine Auswahl:
Klassisch: Edel, stilvoll und zeitlos, mit dezenten Farben und massivem Mobiliar. Wenige geschmackvolle Dekorelemente wie Kronleuchter und Wandspiegel prägen diesen Stil.
Modern: Puristisch und praktisch trifft bei diesem Stil ästhetisches Design auf Funktionalität. Designermöbel, schwarz-weiße Farbkombinationen und minimalistisches Dekor genügen.
Industrie-Chic: Modernes, minimalistisches und funktionales Design wirkt durch Materialkombinationen elegant. Eine sparsame Dekoration macht den Industrie-Charme aus.
Landhaus: Nachhaltig und gemütlich, mit Möbeln und Accessoires, die eine Geschichte erzählen. Holz mit charakteristischer Maserung und Naturtöne dominieren.
Boho-Chic: Individuell, ausgefallen und ungezwungen. Der Wohnstil der Bohemiens ist bunt, schrill und keineswegs spießig. Dekorationen sorgen für eine gemütliche Note.
Wie man eine Ferienunterkunft dekoriert, hängt in erster Linie von der Zielgruppe und der Lage Ihrer Ferienwohnung ab. Reisende erwarten Authentizität. Der gemütliche Landhaus-Stil passt in alpine Landschaften, aber nicht ans Meer. Hier erwarten Feriengäste maritime Elemente.
Farben für Ferienunterkünfte: wie sie auf Gäste wirken
Bei der Dekoration von Ferienunterkünften spielen Farben eine entscheidende Rolle. Wenn Sie nicht bewusst auf Individualität setzen, greifen Sie zu zeitlosen und beruhigenden Farbtönen. Nutzen Sie auffallende Farben eher bei Dekoren, die Sie leicht austauschen können. Achten Sie bei der Farbwahl auch auf die Raumgröße. Helle Farben lassen kleine Räume großzügiger und luftiger wirken.
Laut Farbpsychologie strahlen Blau und Grün Ruhe aus und tragen zur Entspannung bei. Rot und Gelb sind klassische Akzentfarben. Sie sind regelrechte Hingucker und wirken anregend. Entscheidend bei der Farbwahl ist, dass die Töne harmonieren und zum gewählten Einrichtungsstil passen. Wenn Reisende Ihr Ferienhaus mieten, erwarten sie eine freundliche Wohlfühlatmosphäre.
Dekoration von Ferienunterkünften mit den richtigen Möbeln
Immobilienbesitzer, die eine Ferienwohnung vermieten, müssen sich unter Umständen auf einen sorglosen Umgang mit ihrem Mobiliar einstellen. Je nachdem, an wen Sie über kurz oder lang vermieten, machen Möbel einiges mit. Es lohnt sich daher, in robuste, pflegeleichte Möbel zu investieren. Wer ein geringes Budget zur Verfügung hat, muss damit rechnen, dass er Mobiliar und Bodenbeläge öfter austauscht.
Reisende, die über ein Portal für Ferienvermietung eine Ferienwohnung mieten, schauen zuerst auf das Herzstück: den Wohnbereich. In kleinen Apartments steht in der Regel ein multifunktionales Sofa, das sich abends in ein Bett verwandelt. Alternativ bietet ein Schrankbett Schlaf- und Staufläche. Ein höhenverstellbarer Tisch dient gleichzeitig als Esstisch. Falls die Ferienwohnung einen getrennten Schlafbereich hat, finden je nach Größe ein Doppelbett oder Etagenbetten Platz. Je höher der Schlafkomfort ist, umso zufriedener sind die Feriengäste. Ist das Schlafzimmer groß genug, bringen Sie zusätzlich einen Schrank für genügend Stauraum unter.
Reisende, die eine Ferienwohnung mieten, erwarten eine zweckmäßige Küche. Zur gängigen Ausstattung gehören:
- Herd
- Kühlschrank mit Tiefkühlfach
- Backofen oder Heißluftfritteuse
- Kaffeemaschine
- Schrank mit Geschirr
Steht wenig Platz zur Verfügung, kann eine Theke Raumteiler und Essplatz sein. Zwei bis vier Stühle – und fertig ist die gemütliche Essecke.
Auch das Mobiliar sollten Sie an die Zielgruppe anpassen. Familien mit kleinen Kindern erwarten Kinderhochstühle, Senioren freuen sich über barrierefreie Zugänge und Hundebesitzer schätzen eine pflegeleichte Einrichtung. Wenn Sie Ihr Ferienhaus inserieren, weisen Sie auf die Vorzüge hin.
Falls die Ferienwohnung oder das Ferienhaus einen Balkon oder eine Terrasse haben, sorgt eine gemütliche Lounge-Ecke mit Grillplatz für wahres Urlaubsfeeling.
Die Dekoration von Ferienunterkünften ins rechte Licht rücken
Die richtige Beleuchtung schafft Atmosphäre. Eine indirekte, dimmbare Beleuchtung blendet nicht und erzeugt einen besonderen Flair. Langlebige LED-Leuchten gibt es in verschiedenen Farben, um Partystimmung zu zaubern. Im Außenbereich eignen sich Solarfackeln für romantische Stunden. Neben stimmungsvollem Licht benötigen Sie auch eine funktionale Beleuchtung, wenn Sie Ihr Haus für den Urlaub vermieten. In der Küche unterstützt helles Licht, damit beim Schneiden und Kochen nichts schiefgeht.
Dekorationstipps für Ferienvermietungen: Passende Accessoires
Funktionale Möbel sind wichtig für einen unvergesslichen Urlaub und gute Bewertungen auf Ferienhausportalen. Doch erst Accessoires peppen die Ferienunterkunft auf und machen sie wohnlich. Kuschelige Decken und Kissen sind wichtig für die Behaglichkeit. Bilder mit passenden Landschaftsmotiven sind ein Blickfang und werten den Raum auf. Eine Vase kann hervorragend der Dekoration dienen. Ob mundgeblasen oder gefüllt mit Kerzen, schmückt sie Tische oder Kommoden. Pflanzen hingegen eignen sich kaum für eine Ferienwohnung. Sie benötigen regelmäßige Pflege. Im Außenbereich wiederum bilden sie eine grüne Oase. Funktional sind zudem Hochbeete mit Küchenkräutern, die Feriengäste in der Küche nutzen.
Dekoration von Ferienunterkünften für eine hohe Auslastung und Bewertung
Bei der Dekoration Ihrer Ferienwohnung können Sie sich kreativ austoben oder die Hilfe von Profis in Anspruch nehmen. Es lohnt sich. Durch Details wie funktionales Mobiliar, stimmige Farbtöne, passende Beleuchtung und Accessoires schaffen Sie ein unvergessliches Erlebnis. Dank der gemütlichen Atmosphäre fühlen sich Gäste schnell angekommen und zu Hause. Sie honorieren es mit Buchungen, Empfehlungen und exzellenten Bewertungen auf den Portalen für Ferienvermietung.